EMV SURGE-BURST Netzfilter
Geräte der Typenreihe 1HSB-... und 3HSB-... eignen sich zum Schutz von elektrischen Anlagen mit hohen Anforderungen hinsichtlich Entstörung und Dämpfung von elektrischen Interferenzen wie Oberwellen, oder zur Dämpfung transienter Überspannungen wie z.B. energiereiche Surge- oder hochfrequente Burst-Impulse.
Gerade im industriellen Produktionsbereich werden oftmals am gleichen Stromversorgungsnetz die verschiedensten Stromverbraucher betrieben. Schalthandlungen oder gepulste leistungsintensive Verbraucher können erhebliche Störeinwirkungen auf andere, am gleichen Netz betriebene, empfindliche elektronische Systeme haben.
Im Schaltschrank- und Steuerungsbau, in der Mess- u. Regeltechnik, Sensorik, sowie zur Stromversorgung im Bereich der IT‑Technologie leisten diese speziellen Surge- u. Burst‑Netzfilter einen erheblichen Beitrag zur „sauberen“, störungsfreien Netzversorgung.
Surge-Impuls
Gelb: Surge-Impuls 2.100V 1,2/50(us) im Versorgungsnetz 230Veff/50Hz
Blau: gedämpfter Impuls: Filterausgang
Burst-Impuls
Gelb: Burst-Impuls 2.150V 5/50(ns) aus dem Versorgungsnetz 230V eff/50Hz
Blau: ausgefilterte Burst-Impulse am Ausgang
Oberwellen
Gelb: Oberwellen behaftete Netzspannung Versorgungsnetz 230V eff/50Hz
Blau: Sinusspannung, Oberwellen gefiltert
Gerätereihe: 1- und 3-phasig
Unsere Netzfilter werden als Surge- und Burst- Filter nach heutigem Stand der Technik gefertigt. HSB-Filter sind in Buchformat konzipiert und eignen sich besonders für den kompakten Schaltschrankeinbau.
Die Einphasen-Leistungsbereiche liegen zwischen 1,15kVA – 11,5 kVA, die Dreiphasen-Leistungsbereiche zwischen 3,45 kVA – 34,6 KVA.
3HSB-Filter entstören Drehstrom-Netze. Sie sind in Schaltgruppe iiin0 ausgeführt und können mit 100% Schieflast/Phase belastet werden. Die wesentlichen Baukomponenten bestehen aus linearen Induktivitäten in hochwertiger, magnetischer Güte, der Wärmeklasse F.
Durch das Strom-UV-Imprägnierverfahren sind diese Komponenten vor Umwelteinflüssen geschützt und zeigen im Bereich der Geräuschentwicklung einen sehr niedrigen Schallpegel (39dB).
Durch die Minimierung der Verlustleistung wird die Betriebstemperatur der 1HSB-... und 3HSB...-Reihe auf niedrigem Niveau gehalten.
Arbeitsweise
Die Surge- und Burst-Netzfilter arbeiten nach dem Prinzip: induktiver- kapazitiver Frequenzpass. Eine weitere, intern eingefügte Induktanz vermindert die Übertragung von Rauschen und trägt erheblich zur Dämpfung von Transienten wie Surge- und Burstimpulse bei.
Vorteile
- Dämpft sporadisch auftretende transiente Störungen wie z.B. Surge- oder Burst-Impulse
- Begrenzt Einschaltströme
- Filtert überlagerte Schwingungen der Netzversorgung
- Arbeitet bei Umgebungstemperaturen bis Tu < 50°C
- Der Aufbau in Buchform ermöglicht den Platz sparenden Einbau in Schaltanlagen und Geräten
Auswahlbereich
Gerätetyp | 1-phasig
Technische Daten
1HSB-5 | 1HSB-10 | 1HSB-16 | 1HSB-32 | 1HSB-50 | |
---|---|---|---|---|---|
Eingang | |||||
Bemessungsspannung | 1AC 230V/275V | ||||
Bemessungsstrom | 5,2A | 10,3A | 16,3A | 32,4A | 51,0A |
Bemessungsfrequenz | 50Hz/60Hz | ||||
Ausgang | |||||
Bemessungsspannung | 1AC 230V/275V | ||||
Bemessungsstrom In | 5,0A | 10,0A | 16,0A | 32,0A | 50,0A |
Spannungsabfall | < 2,5% | < 2,5% | < 2,8% | < 3% | < 3,5% |
Elektrische Daten | |||||
Verlustleistung | 6 W | 10 W | 12 W | 14 W | 17 W |
Überlaststrom | 1,5 x In | ||||
Spannungsfestigkeit | 275/350VAC > 2,25kVDC L-N; 2,75kVDC L-PE | ||||
Isolationswiderstand L-PE | > 10G_Ohm (typ) | ||||
Ableitstrom | < 14uA | < 20uA | < 22uA | < 25uA | < 25uA |
Surgeimpuls DIN EN61000-4-5 | 4.000V – Puls, Leerlaufspannung 1,2/50us; Kurzschlußstrom 8/20us | ||||
Burstimpuls DIN EN61000-4-4 | 4.000V - Puls 5/50ns 5 kHz …. 100kHz | ||||
Schutzart | IP 20 | ||||
Umgebungstemperatur | -15°C - +50°C | ||||
Schutzklasse | geeignet für Geräte der Schutzklasse 1 |
Andere Parameter, sowie Maße und Gewichte bitten wir anzufragen.
Auswahlbereich
Gerätetyp | 3-phasig
Technische Daten
3HSB-5 | 3HSB-16 | 3HSB-25 | 3HSB-32 | 3HSB-50 | |
Eingang | |||||
Bemessungsspannung | 3AC 480/520VAC | ||||
Bemessungsstrom 3 AC | 3x5,2A | 3x16,3A | 3x25,4A | 3x32,4A | 3x51,0A |
Bemessungsfrequenz | 50Hz/60Hz | ||||
Ausgang | |||||
Bemessungsspannung | 3AC 480V/520V | ||||
Bemessungsstrom In | 3x5,0A | 3x16,0A | 3x25,0A | 3x32,0A | 3x50,0A |
Spannungsabfall | <2,5% | <2,5% | <3,0% | <3,5% | <3,8% |
Elektrische Daten | |||||
Verlustleistung | 18 W | 31 W | 37 W | 42 W | 52 W |
Überlaststrom | 1,5 x In | ||||
Spannungsfestigkeit | 275/350VAC > 2,25kVDC L-N; 2,75kVDC L-PE | ||||
Isolationswiderstand L-PE | > 10G_Ohm (typ) | ||||
Ableitstrom | <30uA | <35uA | <35uA | <37uA | <40uA |
Surgeimpuls DIN EN61000-4-5 | 4.000V – Puls, Leerlaufspannung 1,2/50us; Kurzschlußstrom 8/20us | ||||
Burstimpuls DIN EN61000-4-4 | 4.000V - Puls 5/50ns 5 kHz …. 100kHz | ||||
Schutzgrad | IP 20 | ||||
Umgebungstemperatur | -15°C - +50°C | ||||
Schutzklasse | geeignet für Geräte der Schutzklasse 1 |
Andere Parameter, sowie Maße und Gewichte bitten wir anzufragen.